Durch eine Mail der Schweizer Inititative solidar.ch wurde ich auf diese schöne Werbespot-Persiflage aufmerksam gemacht, in der Nestlés Nespresso und ihre „Werbeikone“ George Clooney ihr Fett weg bekommen. Denn von fairen Handelsbeziehungen hält der Weltkonzern bekanntlich wenig. Ich muss an der Stelle natürlich darauf hinweisen, dass, selbst wenn Nestlé nun anfangen würde, den Kaffee für ihr Nespresso-Zeugs fair zu beziehen, man trotzdem keine Produkte dieser Firma kaufen sollte. Denn all die anderen fiesen Methoden, mit denen Nestlé, die Krake von Vevey, so vorgeht, sei es nun in Bezug auf die Genetchnik, Biopiraterie oder die Monopolisierung des Wassers, bleiben so oder so bestehen. Aber es würde den Schaden, den dieser Konzern in der Welt anrichtet, zumindest etwas verringern, wenn wenigstens einige Kaffeebauern besser bezahlt würden.
Roland
hehe – der Spot macht Laune (trotz ernstem Hintergrund – die paar Cent mehr für FairTrade würde den Kaffee nicht mal teurer machen, wenn sie ihren Gewinn nur minimal verringern würden)
nur für inhaltlich Interessierte:
http://www.youtube.com/watch?v=imuHlvEJKBw
Der YouTube-Blog http://nokturnaltimes.wordpress.com/2011/09/10/kinderarbeit-fur-nespresso/ war mal wieder schneller ^^
a propos: was macht occupyberlin eig.?
Habnix
Eine Kaffeepflanze Zuhause im Blumenkübel ändert es vielleicht irgend wann auch.Einfach ins Wohnzimmer stellen mit genügend Licht,ab und zu mal gießen,wie jede andere Pflanze auch und sieht auch schön aus.
Selbstversorgung ist das gebot der Stunde!
http://www.ginsterburg.de/t72f4-Die-wahre-Revolution-ist-die-Selbstversorgung.html
http://www.freitag.de/kultur/1131-mach-doch-einfach-mach-doch-einfach
Paul Boegle
So, mein lieber Peter. Nachdem ich endlich dank Deines sanften Drängens jenen fehlenden verbalen Schlussbaustein Archimedes in den Mund gelegt habe, darf ich aber ganz lauthals oder “goschert”, wie wir in Wien sagen, anmerken, dass ich am 06.09. (http://weblog.bio-natur.at/2011/09/06/sorry-george-uno-botschafter-clooney-vs-fairer-kaffee/), am 09.09. besonders herzlich (http://weblog.bio-natur.at/2011/09/09/email-von-solidar-suisse-kinderarbeit-im-nespresso/) und dann noch einmal am 13.09. (http://weblog.bio-natur.at/2011/09/13/kalter-nespresso-kaffee-und-heises-grillhuhn-eisen/) im abgrundtiefen Kaffeesatz der hochglänzenden Kapseln aus dem Hause Nespresso gelesen und auch geschrieben habe. Und ich bleibe selbstverständlich an diesem Thema dran.
Liebe Grüße aus der Kaffeehochburg Wien von Paul.