Meine letzten Lesetipps sind schon wieder eine Weile her, da wird es Zeit für ein Update, denn wieder bin ich auf viele interessante Artikel im Web gestoßen, die sehr gut zu meinem Blog passen. Beispielsweise der kritische Kommentar von Ulrich Schulte in der tazLidl: Billiges Kalkül“, in der der Autor der durchaus berechtigten Frage nachgeht, wem die neue „Charmeoffensive“ des völlig zu Recht verfehmten Discounters nützt – neben der peinlichen Fernsehreklame zur Aufpolierung des ramponierten Images steht Lidl plötzlich mit Mindestlohnforderungen auf der Matte. Ja, tatsächlich, Lidl, einer der Ausbeuterbetriebe „par excellence“, zusammen mit Aldi und den anderen Billigbuden mitverantwortlich für Kostendruck und Sozialabbau (auch in den Zulieferbetrieben) schwingt sich nun dazu auf, plötzlich Mindestlöhne im Einzelhandel zu befürworten. Was steckt dahinter?

Verwandte Beiträge: