Jetzt nach der glorios absolvierten Wahl stellen sich sicher viele Schafe Bürger die Frage, wie denn die Zukunft nun wohl werden werde, zumindest in der kommenden Legislaturperiode (sofern man nach dem Ergebnis nicht eh besser auswandert). Tatsächlich gab es dazu in der letzten quer-Sendung im Bayerischen Fernsehen ein sehr spannendes Interview mit Prof. Harald Welzer: „Was bringt die Zukunft?“. Wenngleich man seine Ausführungen zur Klimaerwärmung so oder so sehen kann (denn dass jegliche Klimaerwärmung nur von Menschen gemacht wird, so als wenn die Erde ein konstantes System wäre, ist ja doch eher fraglich), so machen doch seine Aussagen zum Widerstand gegen die jetzige Parteienbräsigkeit wiederum Mut, sich einzumischen. Zeit zum Aktivwerden, Zeit zum Aufwachen.
Was bringt die Zukunft? Nichts Gutes, sagt der Sozialpsychologe Prof. Harald Welzer. Es sei denn, die Politik lernt endlich umzudenken und sich auf die Anforderungen unserer Zukunft einzustellen.
killergeneration
Stimmt, jeder kennt das “mach ich morgen” aus dem persönlichen Leben. Ich finde den Vergleich sehr schön. Etwas tun und nicht nur planen! Ich gebe dem Mann recht!
SUM
Würden wir alle doch einfach mal einen Schritt weitergehen und endlich mal selber Verantwortung für uns und besonders für andere übernehmen, anstatt sie auf diese Vorstellung von “Politik” abwälzen zu versuchen.. mal ganz ganz ganz weit ausgeholt -.-
killergeneration
Und wie, SUM, stellst du dir das vor?