Kolonialismus im Irak

Eine schöne, symbolträchtiges Bildmontage in Anlehnung an das weltbekannte Foto, wo amerikanische Soldaten im 2. Weltkrieg die US-Flagge auf einer eroberten japanischen Insel hissen – fast schon eine Art Adbusting. [Quelle: „Colonizing Culture in Iraq“; danke an Roman von Bleib passiv! für den Hinweis.]

mcdonalds-iraq

Verwandte Beiträge:

Zurück

Nochmal Greenwashing: Tetra Pak umweltfreundlich?

Nächster Beitrag

Surftipp: Biotech-Seilschaften – der Gentechnik-Filz

6 Kommentare

  1. Machen jetzt im Irak wirklich McDonladsketten auf? Erschiene mir sehr strange

    • Wundern würd’s mich nicht – früher oder später kommt das auf jeden Fall, denn irgendwoher muss das notwendige Wachstum für die McDoof-Aktionäre ja kommen! Erschließen neuer Märkte, notfalls mit Waffengewalt, ist da das probateste Mittel… *Zynikermodus aus*

  2. Gibt es irgendwelche Artikel im Internet, die glaubhaft bezeugen, dass MCDonalds schlechter ist als andere Kapitalisten? Immerhin schmecken mir dort die Pommes und die Cheeseburger.

  3. Punksympathisant

    Welchen Hintergrund hat denn das Bild?

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén