Keine BILD-„Zeitung“ am 21.9.

Fast hätte ich vergessen, darauf hinzuweisen – die BILD-„Zeitung“ plant ja, wie vor einiger Zeit schon mal, pünktlich vor der Bundestagswahl ihre Propaganda kostenlos an alle Haushalte zu versenden. Wer also möchte, dass der Müll draußen bleibt, sollte dies durch einen entsprechenden Aufkleber am Briefkasten vermerken. Vorlagen zum Ausdrucken oder kostenlose Aufkleber gibt es z.B. von Innup HIER.

Nachdem der Axel-Springer-Verlag bereits im letzten Jahr eine Sonderausgabe des Boulevardblattes „Bild“ unaufgefordert an mehr als 40 Millionen Haushalte in Deutschland verschickt hat, plant dieser eine erneute kostenlose Ausgabe zur Bundestagswahl an alle Haushalte zu versenden. Diese soll am 21. September 2013 in den Briefkästen liegen. Offiziell dient die Sonderausgabe einzig der Steigerung der Wahlbeteiligung, welche bei der letzten Wahl im Jahr 2009 ein Rekordtief mit einer Beteiligung von nur 70% hatte.

Das Ziel dieser Kampagne hat somit prinzipiell eine positive Ausrichtung. Doch wir finden, dass die Bildzeitung ganz sicher nicht das richtige Medium für eine solche Kampagne ist. Als bundesweite Boulevardzeitung nimmt die Bild Zeitung eine klare Monopolstellung ein und ist bekannt für besonders reißerische, meinungsmachende und dabei nicht selten rechtspopulistische Berichterstattung.

Ob man das Pluralismus unterdrückende und hetzerische Blatt in seinem Postkasten haben möchte, steht gar nicht zur Debatte. Wir sagen zur Aktion „BILD ZUR WAHL“ ganz klar „NEIN DANKE“! Wir sind gegen eine monopolistische Berichterstattung, gegen manipulative Artikel und gegen reißerischen Boulevardjournalismus! Besonders wenn diese Meinungsmache einen Tag vor der Bundestagswahl stattfindet.

Verwandte Beiträge:

Zurück

Die „Erfolgsbilanz“ von Schwarz-Gelb, Parteispenden sowie Tierschutz in den Wahlprogrammen

Nächster Beitrag

Zeitbombe Steuerflucht – Wann kippt das System?

6 Kommentare

  1. Viator

    Besserer Vorschlag: Ignoriert die Kampagne einfach und werft das Blatt ungelesen ins Altpapier. Gibt Wichtigeres, auf das man seine Energie lenken kann.

  2. Lockez

    Ich werde die Blödzeitung in den Briefkasten stecken mit dem Vermerk: “Zurück an den Absender, Hetzblätter nicht erwünscht!”
    Das habe ich letztes mal auch getan, das ärgert die Springerbrut !
    Denn die müssen ja die Portokosten zahlen….hehehe….

  3. Christian

    Da jetzt die kalte Zeit kommt,
    ist dieses Altpapier gut um den Kamin anzuheizen,
    aber natürlich ungeöffnet mit Umschlag.

    Die letzte Bilderbergerzeitung (Schmierblatt)
    wurde ungeöffnet zum Anheizen des Gartengrills benutzt.

    Ich hätte da einen Vorschlag, wir senden alle diesen Müll an eine Zentrale Stelle,
    um dann ein großes Feuer daraus zu machen,
    mit anschließender Fotobegleitung.
    Wer hat die möglichkeit alle anzunehmen in einem Lager,
    als Zentrale Empfangstelle?

    Gruß Christian

  4. Habnix

    Nieder mit dem Faschismus! Keine Bild !

  5. Steffen

    Ungelesen in den Briefkasten schmeißen, und schon ist es ein Problem zwischen Post und Bildzeitung :)

  6. Menschenrechtsaktivist

    Die Bundestagswahl ist nutzlos, denn Macht verändert den Charakter (vgl. z.B. http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/arbeitswelt/psychologie-was-macht-aus-uns-macht-1590134.html ).

    Dementsprechend werden Kritiker geächtet und Heuchler gefördert (vgl. http://www.quality.de/cms/forum/26-archiv-2003/4579-prozessmanagment-wer-koordiniert-die-prozessverantwortlichen.html?limit=6&start=12 ).

    Politiker der jeweiligen Regierungsparteien wollen bevorzugt Bürgerrechte abschaffen und die Opposition hält eher zum Volk (vgl. http://www.buergerrechte-waehlen.de/index.php?option=com_content&task=view&id=25&Itemid=40 und http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_deutschen_Bundesregierungen , http://www.welt.de/debatte/kommentare/article108124972/Bundestag-verkauft-Buergerrechte-in-nur-57-Sekunden.html und http://www.tagesschau.de/inland/meldewesen102.html und nicht zuletzt die Ablehnung des gesetzlichen Schutzes von Whistleblowern durch Regierungsfraktionen- http://www.whistleblower-net.de/blog/2013/06/14/bundestag-lehnt-gesetzlichen-schutz-von-whistleblowern-ab/ ) ….. und die Bundesregierung tut mit ihrer Selbstgefälligkeit so, als würde es bei der Achtung der Grundrechte überhaupt keinen Grund zur Kritik geben (vgl. http://www.gruene-bundestag.de/cms/archiv/dok/294/294128.achtung_der_grundrechte.html ).

    Nicht eine Bundestagswahl, keine Partei, auch keine den Bürgerrechten dienenden Gesetze verbessern den von Machtinteressen geprägten Charakter der Herrschenden. An den Erfolgschancen bei Bürgerrechten ist z.B. zu erkennen, was Sache ist. So hat z.B. die Anhörungsrüge (§ 321a) eine Erfolgschance von 0,00 % – vgl. http://www.lhr-law.de/magazin/der-aussichtsloseste-rechtsbehelf-der-welt und auch das Bundesverfassungsgericht hat eine abnehmende Erfolgschance (z.Zt. wohl 0,2 bis 0,3 %, vgl. http://www.amazon.de/Das-Recht-Verfassungsbeschwerde-R%C3%BCdiger-Zuck/dp/3406467237 ). Dienstaufsichtsbeschwerden sind bekanntlich auch fruchtlos. Einzelnen wird kein Recht gewährt, weil sonst intern Köpfe rollen müssten (vgl. http://www.locus24.de/foc/foc-0002.html ). Verhaltensgesetzmäßigkeiten wie Selbsterhaltungstrieb mit Gruppenegoismus bzw. Gruppennarzissmus sowie mit Hörigkeits- und Unterjochungsverhalten, vgl. z.B. http://www.uni-koeln.de/hf/konstrukt/didaktik/experiment/experiment_beispiel.html , hebeln Bürgerrechte aus.
    Die jeweiligen die Demokratie sichernden Grundregeln waren und sind unzureichend und haben versagt (aus http://unschuldige.homepage.t-online.de/default.html ).

    Bestätigungen des Machtmissbrauchs sind auch aus den Reihen der Richterschaft z.B. unter http://www.wikimannia.org/Richter zu finden.

    In dem Video „Unser täglich Gift“ ( http://www.youtube.com/watch?v=ghGm51AobGw&playnext=1&list=PLA295763D18767345 ) gibt ein Insider zu, dass von Verantwortlichen Fehler nicht zugegeben werden, weil das einen Vertrauensverlust bedeutet und Kritikern Tür und Tor öffnet.

    Durch dieses Verhalten sammeln sich Fehler an.

    Die Verhaltensforschung sollte eingeschaltet werden.

    PS: Habe heute 2 Bild-Zeitungen ungelesen weggeworfen.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén