Goldman Sachs’ Einfluss auf Wirtschaft und Politik

© cempey, stock.xchng

Verschwörungstheorien gibt es vermutlich seit Menschen die Erde bevölkern und sich untertan machen. In Zeiten des Internets scheinen sie besonders aufzublühen, oder zumindest bekommt man sie einfacher und schneller mit. Mit zum Teil an Sekten erinnernder Hingabe wird da an ziemlich krauses, krudes und leider oft genug revisionistisch-rechtes Zeug geglaubt. New World Order, 9/11, Klimaskeptiker usw. usf., die Liste ließe sich noch lange fortführen, Ihr kennt den Kram sicher auch. Häufig wird auch eine Melange aus allem zusammen für die Wahrheit („truth“) genommen und vehement gegen alle Ungläubigen vertreten. Allerdings, und das macht den Reiz dieser VT sicher auch aus, gibt es auch immer Berührungspunkte zur eher „faktengestützen Realität“. Wer also alle diese Theorien als reines Hirngespinst von Fanatikern abtut, macht es sich eindeutig zu leicht, denke ich. Zumal, wenn es sich um die Geldhäuser dieser Welt dreht, wie z.B. Goldman Sachs.

Erwin Pelzig hat beispielsweise in der letzten ARD-Sendung „Neues aus der Anstalt“ einmal plastisch und nicht wirklich satirisch, sondern ernsthaft vorgeführt, wie der Einfluss der amerikanischen Investmentbank Goldman Sachs auf die Weltpolitik und -Wirtschaft aussieht – eine erschreckende Anhäufung von Macht in einem einzigen Unternehmen, und das seit vielen Jahren:

Auch der Sender Arte befasste sich vor einer Weile in einer sehr gelungenen Dokumentation (die ohne die bei vielen VTlern beliebten, depperten ewiggestrigen antisemitischen Tendenzen auskommt) mit den Machenschaften und Seilschaften dieses Geldhauses, das so manche Geschicke auf diesem Planeten bestimmt. Generell ist die Entwicklung dahin, dass wenige Großkonzerne weltweit immer mehr Umsätze und damit eben auch Einfluss und Macht auf sich vereinen, sehr bedenklich, aber wohl auch eine logische Folge dieses unseres Wirtschaftssystems, bei dem es fast logisch zu solchen Konzentrationstendenzen kommen muss, die zu großen Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten führen, wie wir sie ja derzeit allüberall „bewundern“ können. „Goldman Sachs – Eine Bank lenkt die Welt

Die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs ist in den letzten Jahren zum Symbol für Maßlosigkeit und ausufernde Spekulationen im Finanzbereich geworden. Ihre Geschäfte mit der Zahlungsunfähigkeit amerikanischer Privathaushalte haben sie zwar an den Rand des Bankrotts gebracht, aber letztlich wurde sie dank ihrer politischen Verbindungen vor dem Aus bewahrt. Auch gegen den Euro soll Goldman Sachs spekuliert haben und an der Wirtschaftskrise Griechenlands nicht unbeteiligt sein.

Der Dokumentarfilm gibt Einblicke in die Mechanismen der finanziellen und politischen Machenschaften der Bank.

Seit fünf Jahren steht die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs für sämtliche Exzesse und Entgleisungen der Finanzspekulation. Durch hochspekulative Geschäfte mit der Zahlungsunfähigkeit der amerikanischen Privathaushalte konnte sich die Bank an der aktuellen Finanzkrise bereichern und wurde dank ihrer politischen Verbindungen selbst vor dem Bankrott bewahrt. Als die amerikanische Krise über den Atlantik nach Europa schwappte, wurde Goldman Sachs zu einem der Protagonisten der Euro-Krise: Die Bank soll gegen die europäische Einheitswährung spekuliert und die griechische Staatsschuldenbilanz mit Hilfe komplexer und undurchsichtiger Währungsgeschäfte geschönt haben. Als die europäischen Regierungen nacheinander dem Zorn der Wähler zum Opfer fielen, nutzte Goldman Sachs die Gunst der Stunde, um ihr komplexes Einflussgeflecht auf den alten Kontinent auszuweiten.

Goldman Sachs ist mehr als eine Bank. Sie ist ein unsichtbares Imperium, dessen Vermögen mit 700 Milliarden Euro das Budget des französischen Staates um das Zweifache übersteigt. Sie ist ein Finanzimperium auf der Sonnenseite, das die Welt mit seinen wilden Spekulationen und seiner Profitgier in ein riesiges Kasino verwandelt hat. Mit weltweit einzigartigen Verflechtungen und einem Heer aus 30.000 Bankern konnte Goldman Sachs auch in den letzten fünf Krisenjahren kräftige Gewinne einstreichen, seine Finanzkraft weiter ausbauen, seinen Einfluss auf die Regierungen stärken und sich vonseiten der amerikanischen und europäischen Justiz völlige Straffreiheit zusichern.

Das Geschäftsgebaren der Bank ist überaus diskret. Ihr Einfluss reicht weit in den Alltag der Bürger hinein – vom Facebook-Börsengang über die Ernennung des Präsidenten der Europäischen Zentralbank bis hin zum Lobbying gegen die Regulierung des Finanzsektors. Der Arm der Bank ist lang, und sie befindet sich stets auf der Gewinnerseite.


Verwandte Beiträge:

Zurück

Subventionswahnsinn Regionalflughäfen

Nächster Beitrag

Futurzwei – Plattform für zukunftsfähige Ideen und nachhaltige Konzepte

10 Kommentare

  1. Jan

    Dieser Pelzig-Auftritt ist eine wahre Sternstunde des dt. Fernsehens ! Wundert mich, dass das ZDF “Neues aus der Anstalt” noch nicht abgesägt hat.

  2. Flo

    Vor 7 Jahren noch Verschwörungstheorie, jetzt auf der Showbühne! … die Satire der Anstalt hat schon viel “Sternstunden” geboten. Von Georg Schramms Kriegsführung mit Devisen, seiner Aufdeckung einer bewussten Falschübersetzung Ahmadineschads, Pelzigs Interview mit Seehofer: “Die die gewählt sind haben nichts zu sagen und die was zu sagen haben wurden nicht gewählt.” Noch haben die Narren Narrenfreiheit. Urban Priol hat auch schon einige Andeutungen zu Chemtrails gemacht… aber dieses Wort wird er nicht in den Mund nehmen.
    Aber Hallo.. die offizielle Version von 9/11 ist doch die grösste Verschwörungstheorie. Sieh dir mal diese 7 Fakten an http://www.youtube.com/watch?v=wXxo4sxDo9c oder interessant ist auch diese Seite http://www.ae911truth.org Glauben kann man in der Kirche… prüfe selbst und bilde

    • Naja – also dass gewisse Banken einen großen Einfluss haben, dürfte wohl auch früher schon keine VT gewesen sein, das konnte man ja direkt sehen. Genauso wie auch große Konzerne bei vielem den Daumen drauf und ihre Leute drin haben. Die VT beginnt da, wo man eben von einer konzertierten Aktion gewisser Kreise oder gar “Rassen” anfängt (“Finanzjudentum” und was es da noch so an antisemitischem Quatsch gibt), die sich hinter den Kulissen absprechen, um die Welt zu unterjochen. Zu Chemtrails und den 9/11-Truthern sag ich nichts – dass ich das für überwiegend Schmarrn halte, steht ja schon in meinem Artikel. Wer sich für solche “Theorien” interessiert, findet im Netz genug Anlaufstellen. ;-)

  3. Jan

    Man braucht in der Regel keine dunklen, geheimen Mächte um sich die Realität zu erklären. Wer hat den meisten politischen Einfluss? Richtig: Diejenigen mit dem meisten Geld, um sich Einfluss zu erkaufen, sprich: Konzerne, Banken, Bonzen. Da braucht es keine grauen Eminenzen mehr – die bilden sich “systembedingt” ganz von selbst.

    Bei 9/11 wäre ich mir allerdings tatsächlich nicht sicher, ob die “offizielle” Version in jedem Detail stimmt, weil es in der Tat zahllose berechtigte, aber bisher nicht ( oder nur sehr partiell) in den Mainstream-Medien aufgegriffene Fragen gibt. Und jeder, der sich an das Thema öffentlich herantraut, muss ja mit vollständiger Diskreditierung seiner Person rechnen.

    • Ich denke auch, dass in Bezug auf 9/11 die offizielle Version nicht durchgehend korrekt ist ,sondern auch manches vertuscht wird (zum Teil schlichtweg auch, um zu verbergen, dass manche Verantwortliche gepennt haben). Dass das Ganze aber ein von der US-Regierung ausgebrüteter Plan war, halte ich für unglaubwürdig.

  4. Flo

    Hi Peter,
    wäre dies so eine “konzentrierte Aktion gewisser Kreise”? Die Studie der ETH Zürich: http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/712629/Ranking_Die-maechtigsten-Unternehmen-der-Welt
    Von Rassismus und Finanzjudentumverschwörung halte ich auch nicht. Und sind die meisten Semiten nicht etwa Araber. Ich denke auch, daß solche zweifelhaften Themen nicht in deinen Blog gehören. Schlimm finde ich nur wie Meinungsbildung heutzutage funktioniert.

    • wäre dies so eine “konzentrierte Aktion gewisser Kreise”? Die Studie der ETH Zürich: http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/712629/Ranking_Die-maechtigsten-Unternehmen-der-Welt

      Nein, das ist, wie auch Jan schon schreibt, einfach die logische Konsequenz dessen, dass in unserem System eine Geld- und damit Machtkonzentration vonstatten geht, die auch dazu führt, dass diejenigen, die viel haben, dies noch ausbauen wollen. Dazu müssen sie sich nicht großartig absprechen… Dass diese Konzentration in den letzten Jahrzehnten noch zugenommen hat, ist erschreckend und bedrohlich – dagegen muss auch unbedingt etwas unternommen werden, wobei man von der Politik im jetzigen Zustand wenig erwarten kann.

  5. Flo

    Hallo Jan,
    sehe ich auch so. Konzerne, Bonzen, Banken … die Frage ist nur:
    Woher kommt das Geld?
    Vom Leistungserbringer mit Sicherheit nicht.

    http://www.petersdurchblick.com/2011/07/ezb-wer-hat-das-sagen.html

  6. Flo

    Ich glaube auch nicht, daß die US Regierung dies geplant hat. Aber eine gewisse Systematik steht schon dahinter wenn am späten Nachmittag auch noch ein dritter Wolkenkratzer (WTC7) im freien Fall zu Staub zerfällt. Die Gebäude dazwischen blieben unversehrt. Aber der WTC steht ja nicht einmal im Bericht. Na ja, vom “Verpennen” passiert so etwas nicht.
    Aber zum Geldsystem, welches ich für die Wurzel allen Übels halte (Kriege, Moral, Denkweise, Wirtschaft und Konsumverhalten) habe ich mich lange durchgewurschtelt und habe bei der Bundesbank die Quelle gefunden wie Geld entsteht: Bei der Kreditvergabe wird neues Geld erschaffen (Schuldgeld). D.h. jede kleine Sparkasse und Raiffeisenbank ist theoretisch mitschuldig wenn du reale Sicherheiten bzw. Sachwerte hinterlegst und sie dir aus dem nichts erschaffenes Geld geben. Das ist Fakt. Kann man im Mindestreservegesetz nachlesen.

  7. chapultepec

    Der schweizer Historiker Daniele Ganser (Author des Buches “Nato-Geheimarmeen in Europa: Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung”) beschäftigt sich -m.E. seriös- mit dem Thema 9/11. Ich empfehle an dieser Stelle WÄRMSTENS sich seine zwei Vorträge an der Uni Basel anzuschauen!

    hier: http://www.danieleganser.ch/

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén