Dass man die sog. „social networks“ des Web 2.0 nicht nur zur persönlichen Bespaßung wie bei Myspace oder Facebook, sondern Sinnvollem, nämlich zu sozialem Engagement einsetzen kann, zeigt seit einigen Monaten das neue Projekt Wikando. Ins Leben gerufen wurde es von den beiden Gründern Mirjam Maier und Peter Kral mit einer so einfachen wie einleuchtenden Idee: viele Menschen würden sich gerne ehrenamtlich einbringen, wissen aber nicht wie oder wo. Und viele Vereine und Projekte suchen auf der anderen Seite händeringend Spender, Unterstützer und Freiwillige. Diese beiden Gruppen will Wikando unkompliziert und direkt via Internet zusammenbringen. So finden sich auf der Website so unterschiedliche Projekte wie Lebenshilfe für Afrika e.V., oder Gewaltpräventions-Workshops oder das Musik- und Kulturfestival Lebenslust, das das Thema Nachhaltigkeit verbreiten möchte. Dabei kann jeder, der mitmachen möchte, natürlich selbst entscheiden, ob er ein Hilfsprojekt mit Sach- oder Geldspenden unterstützt, ob er sein Wissen und seine Fähigkeiten weitergeben will, also Arbeitszeit bietet, oder eventuell auch vor Ort selbst mit Hand anlegt. Inzwischen hat Wikando bereits mehrere Auszeichnungen erhalten und entwickelt sich stetig weiter. Schaut Euch die Website doch auch mal an, vielleicht findet Ihr ja eine Initiative, bei der Ihr Euch engagieren möchtet.
killergeneration
Nette Idee, aber funktioniert es auch?
Nuja, ich ich melde mich bei Gelegenheit mal an, danke für den Tipp. Bist du angemeldet?
Peter M.
Ich hatte mich ganz zu Beginn (in der Beta-Phase) mal angemeldet, finde aber die Daten nicht mehr… *schäm* Muss ich mich mal wieder drum kümmern.
Matze
Funktioniert!
Schließlich ist jeder noch so kleine Beitrag wichtig.
Natürlich müssten noch viel mehr Leute mitmachen…
@ Peter: Shame on you *kopf schüttel* ;) no offense ;)
killergeneration
Verdammt!
Ich… bin Minderjährig …
Peter M.
Dürfen Minderjährige (tolles Wort, übrigens…) sich bei Wikando nicht engagieren? Wäre ja bescheuert!
Matze
Minderjährige dürfen klar mitmachen.
In den Nutzungsbedingungen steht dazu:
“Die Registrierung ist nur juristischen Personen, Personengesellschaften und unbeschränkt
geschäftsfähigen natürlichen Personen erlaubt. Minderjährige bedürfen zusätzlich der
Einwilligung ihrer gesetzlichen Vertreter. “
Madeleine
Hallo,
danke für den tollen Beitrag und Eure Kommentare! Schön, dass Euch wikando und die Idee, die dahinter steckt, gefällt.
Vor zwei Wochen hatten wir unseren großen Re-Launch: Was sagt Ihr denn zur neuen Startseite und den erweiterten Funktionen?
@peter:Du kannst Dir auch ein neues Profil anlegen, oder Dich einfach bei uns melden ;)