 Prof. Tim Jackson, über den ich ganz zu Beginn meiner Blog-Zeit schon  einmal berichtet habe (in dem nach wie vor fundamentalen Artikel „Wie  unser Wirtschaftssystem die Erde tötet“) hat sich unlängst auch in der ZEIT seine  Gedanken gemacht darüber, wie unser Wirtschaften und Konsumieren unsere  eigenen Lebensgrundlagen (und nicht zuletzt auch die zukünftiger  Generationen) kaputt macht. In „Wir Unersättlichen“  plädiert er für einen Wohlstand ohne den Zwang zum ewigen Wachstum,  welches ja im Grunde primär nötig ist, um dieses Wirtschaftssystem am Laufen zu  halten und die allfälligen Schwächen und Probleme zu kaschieren. Ich  kann die Lektüre dieses Artikels wieder einmal nur empfehlen, bringt er doch vieles von dem, um das es auch im Konsumpf geht, prägnant auf den Punkt!
Prof. Tim Jackson, über den ich ganz zu Beginn meiner Blog-Zeit schon  einmal berichtet habe (in dem nach wie vor fundamentalen Artikel „Wie  unser Wirtschaftssystem die Erde tötet“) hat sich unlängst auch in der ZEIT seine  Gedanken gemacht darüber, wie unser Wirtschaften und Konsumieren unsere  eigenen Lebensgrundlagen (und nicht zuletzt auch die zukünftiger  Generationen) kaputt macht. In „Wir Unersättlichen“  plädiert er für einen Wohlstand ohne den Zwang zum ewigen Wachstum,  welches ja im Grunde primär nötig ist, um dieses Wirtschaftssystem am Laufen zu  halten und die allfälligen Schwächen und Probleme zu kaschieren. Ich  kann die Lektüre dieses Artikels wieder einmal nur empfehlen, bringt er doch vieles von dem, um das es auch im Konsumpf geht, prägnant auf den Punkt!
