Anmerkung in eigener Sache

Falls sich der eine oder die andere von Euch gewundert haben sollte, weshalb es derzeit nur relativ wenige Updates auf meinem Blog gibt, so hat das vor allem einen Grund: Ich habe von einem Verlag das Angebot bekommen, ein Buch über Konsumkritik zu schreiben – ein Angebot, das ich angenommen habe, so dass ich seit einer Weile daran sitze, das Werk zu verfassen. Das geht momentan dann leider zu Lasten meiner Blogs – was aber nicht heißt, dass ich sie ganz vernachlässigen werde. Die Updatezahl wird nur erst einmal nicht viel höher werden als sie in den letzten Wochen war.

Verwandte Beiträge:

  • Keine verwandten Beiträge

Zurück

H&M – der karitative Konzern?

Nächster Beitrag

Fernsehtipps: Die Tricks der Pharmaindustrie und Zeitbombe Zucker

12 Kommentare

  1. HenningM

    Ein gutes Beispiel dafür, dass digital das Gedruckte so schnell nicht ablösen wird! Ich wünsche viel Glück zum Buch – auf dass da drin etwas WIRKLICH NEUES und WIRKLICH REALISIERBARES stehe und nicht bloß der Zeigefinger geschwungen und moralisiert oder “daten-aggregiert” wird.

    • @ HenningM: Etwas wirklich Neues wird darin kaum zu finden sein, da es sich nicht um eine wissenschaftliche Forschungsarbeit handelt, sondern um einen Überblick über das Thema Konsumkritik – Leser meines Blogs wissen eh schon über das Wesentliche Bescheid. :-) Was ist denn “daten-aggregiert”…?

  2. Tofuwabohu

    Ich freue mich wirklich riesig für dieses Angebot und finde es ist eine wunderbare Gelegenheit um all die Themen zu verknüpfen und Verbindungen zu schaffen. Das sorgt für Klarheit :))
    und an dieser Stelle möchte ich euch allen, auch für die tollen Kommentare danken. Es ist schön von euch zu lesen, ihr bereichtert mich ungemein und sorgt immer wieder für neuen Mut in mir.

    Viel Liebe und Freude wünsch ich euch.

  3. Anonym

    Wünsche viel Erfolg ung gutes Gelingen mit dem Buch.
    Ein Überblick über das Thema finde ich als Ansatz gut.
    Sag hier im Blog Bescheid wenn es fertig ist, dann
    würde ich es mir wahrscheinlich kaufen.

  4. Cool, das ist ja ein tolles Angebot. Dann freu ich mich jetzt schon einmal auf dein Buch :)

  5. Wünsche viel Erfolg dabei!

  6. Janina

    Eine tolle Sache! Wenn man dir irgendwie helfen (Recherche z.B.) kann sag Bescheid :)

    • Danke für die netten Worte – ich komme gut voran mit dem Buch, das wird also klappen. :-) Erscheinen soll es allerdings erst im September.

  7. chapultepec

    toll, gratuliere!

  8. Jan

    Super, das freut mich auch zu hören. Ich freu mich auf das Buch und wünsche viel Erfolg!

  9. Eric

    Interessant. Aber machst du denn auch Werbung für dein Buch, wenn es fertig ist? ;-)

  10. Da wünsch ich dir auch viel Erfolg und bin schon sehr gespannt auf die Erscheinung.
    Lass uns nicht zu lange warten ;-)

    Bei all der Konsumkritik, hoffe ich wird das Buch auch möglichst nachhaltig hergestellt? Z.B. Verwendung von Hanfpapier, nachhaltige Farben etc.

    Anmerkung in eigener Sache:

    Ich plane derzeit die Erstellung eines Portal “nachhaltiger Konsum”, welches ich gerne per crowdfunding finanzieren möchte. Dazu suche ich noch passende “give aways”. Würd mich freuen wenn du dich dies bezüglich, bei Interesse, einfach mal bei mir melden könntest.
    lg Paul

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén