Wegen des großen Erfolges meines kleinen Beitrags „Fit für den Weltuntergang“ gibt es heute noch einen Nachschlag zu diesem Thema. Nämlich aus astronomischer Sicht, und zwar von Prof. Harald Lesch, bekannt aus Funk (?) und Fernsehen, der sich in seiner Sendung Leschs Kosmos diesmal u.a. darüber Gedanken macht – „Alles schon mal dagewesen“ [via Nokturnal Times].
ahr5Oot4
Ich bin mit folgendem Satz groß geworden:
Geschichte wiederholt sich immer und immer wieder, nur die Statisten wechseln.
Wenn man sich mal passiv mit gewissen Ereignissen beschäftigt ist das schon erstaunlich mit welcher Präzision das zutrifft. Ich glaube das liegt an unserer eingeschränkten und selektiven und sehr kurzfristigen Wahrnehmung. Vor allem wenn man den Konsum, der auch auf kurzfristigen Glücksmomenten ausgelegt ist mit einbezieht. Die Welt wird nicht untergehen, sie interessiert sich einen Dreck um uns….
butterbloemchen69
Ebendies gilt übrigens auch für den Klimawandel.
Dass es ein paar Grad wärmer wird, interessiert den Planeten und die “Natur” nicht im Geringsten.
Da werden vielleicht ein paar Arten ausgewechselt und gut.
Der Klimawandel ist schlecht für UNS …
Weil wir auf ein extrem defizieles Gleichgewicht angewiesen sind, welches gerade verstärkt kippt.
Ich kann also auch Klimaskeptiker verstehen – in dieser Beziehung. Aber auch die Klimaskeptiker sind Teil des Systems und darauf angewiesen, dass Ihnen nicht morgen ein Tornado das Dach über dem Kopf mit Ihnen selbst hinwegfegt.
Daher kann ich die langfristige Argumentation auch verstehen, wenn es heißt Temperaturänderungen hat es immer gegeben.
Andererseits muss man ja nicht noch so doof sein und im wahrsten Sinne des Wortes Öl ins Feuer gießen.
Daher ist man hier angehalten alles zu menschenmögliche zu tun, um das System nicht unnötig zu destabilisieren.
Langfristig, um wieder zu Professor Lesch zu kommen, möchte ich einen wirklich abgedroschenen Scherz zitieren:
Treffen sich zwei Planeten, sagt der eine “oh, mir gehts grad nicht gut, ich habe homo sapiens.” sagt der andere “das kenne ich … das geht vorbei”.