… wurde am Wochenende bei der gruseligen Selbstbeweihräucherungsgala „Der Deutsche Fernsehpreis 2008” von Marcel Reich-Ranicki ja erfreulich deutlich & süffisant kritisiert. Seine Weigerung, den Preis für sein Lebenswerk anzunehmen, sorgte gar für eine Art (Medien-)Eklat. So offene Worte zur mangelnden Qualität insbesondere der Kommerzsender (aber auch der öff.-rechtlichen Anstalten – wieso müssen die von meinem Geld Soaps und Telenovelas senden??) sind (logischer Weise) im TV selten zu vernehmen und deshalb um so bemerkenswerter:
Schön, wie die ganzen Fernsehdödel („Promis”) im Publikum dazu noch applaudieren, die haben offensichtlich nichts verstanden bzw. waren sie froh, als der unbequeme Nörgler die Bühne verließ und sie wieder unter sich in ihrem Friede-Freude-Eierkuchen-Land waren. Fernsehen wird eh allgemein überschätzt, wenn man mal den Käse bedenkt, der da tagtäglich über die Menschheit ausgegossen wird, das Hirn verkleistert und die Leute davon abhält, WIRKLICH zu leben… Schade um die Zeit!
Weitere Kommentare hierzu:
- Reich-Ranicki lehnt Deutschen Fernsehpreis ab (Spiegel)
- Böse Miene zur blöden Gala (taz)
- Fernsehpreis 2008: Reich-Ranicki lehnt ab (WDR)
- Deutscher Fernsehpreis: Das TV und ein Unkraut namens Ignoranz
Ergänzung: Und Reich-Ranicki legt in einem aktuellen Interview noch mal nach