Das Jahr 2009, zwei Mal satirisch gesehen

Anders als mit Humor war das, was sich 2009 so vor unseren Augen abspielte, nicht zu ertragen, deshalb sind satirische Jahresrückblicke die einzig legitime Form dieser Art des Retrojournalismus. Hier die Revue von extra 3 mit Tobi Schlegl:

Und auch das Frontal 21-Toll-Team Werner Doyé und Andreas Wiemers machte sich wie jedes Jahr auf zum Satirischen Jahresrückblick – freundlicher Weise steht er in der ZDF-Mediathek zur Verfügung – HIER.

bild-41

Dann mal einen guten Rutsch allerseits!

Verwandte Beiträge:

Zurück

Buchbesprechung: Lohoff/Trenkle/Wölflingseder/Lewed „Dead Men Working“

Nächster Beitrag

Statt guter Vorsätze für 2010: Erfolgreiche Gewohnheiten

2 Kommentare

  1. mo

    dir auch alles gute für 2010; und danke für das informative blog – immer wieder gerne besucht.

    für die jahresrückblicke oben revanchiere ich mich mit einer gleichzeitigen rück- und vorausschau (die allerdings nicht ganz so lustig ist):

    impressionen aus der morgenwelt.

  2. gnu

    Zum Extra-3-Rückblick:
    Immer schön auf die Propagandatrommel hauen. Klar der Iran und Nordkorea lassen ihre Leute gerne und absichtlich verhungern. WIR haben damit nichts zu tun. Handelsembargo?
    Außerdem sind Atomwaffen natürlich nur in den Händen von Andersdenkenen gefährlich. Wir haben ein Grundrecht auf Atomaren Overkill.

    Mir wird regelmäßig schlecht, wenn ich für den Mist GEZ bezahlen muss. (obwohl ich keinen Fernseher habe und kein Radio höre)

    Zum Abschluss noch ein Positivbeispiel. So kann Fernsehn auch aussehen:
    http://video.google.com/videoplay?docid=8953172273825999151#

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén