In der Reihe Dok 5 – Das Feature brachte WDR 5 neulich die Sendung „An weißer Milch klebt rotes Blut – Die Utopie vom veganen Leben“. Kein Fleisch zu essen empfinde nicht als allzu große Einschränkung, jedoch kann ich mir, ehrlich gesagt, für mich nicht vorstellen, auf Milch und Milchprodukte zu verzichten, trotz dieser Doku und der sicherlich guten Argumente dafür… Aus nicht nachvollziehbaren Gründen gibt es ausgerechnet diesen Beitrag nicht vollständig als Podcast/mp3 zum Nachhören (nur diese kleine Hörprobe), aber wenigstens das komplette Manuskript als pdf zum Herunterladen – man kann sich die Musik etc. ja einfach dazu vorstellen.
Der deutsche Fleischkonsum sinkt seit Jahren, fleischlose Alternativen sind bis in die Betriebskantinen vorgedrungen. Die Gruppe der Vegetarier wächst, und immer mehr Menschen lehnen auch die „Ausbeutungsprodukte“ Milch und Eier ab.
Die Vision von einer veganen Welt, in der das Mitgeschöpf Tier nicht länger ausgenutzt und getötet wird, ist viel älter als die moderne Tierrechtsbewegung. Schon in den 1930er-Jahren kämpfte ein evangelischer Pastor in einer nordfriesischen Landgemeinde für sein veganes Utopia, forderte Erbarmen mit dem Schlachtvieh und prangerte den „Verrat der Kirche an den Tieren“ an.
(…) 59 kg Fleisch essen die Deutschen im Schnitt pro Jahr. Vor zwanzig Jahren waren es noch 70 kg. Der Fleischkonsum in Deutschland sinkt seit Jahren, gleichzeitig steigt die Nachfrage nach vegetarischen Produkten – und dadurch auch das Angebot fleischloser Produkte im Einzelhandel und in der Gastronomie. Als erstes Land in der EU hat Deutschland im Januar 2002 den Schutz der Tiere im Grundgesetz verankert. Die Käfige für Hühner sind größer geworden, die Transportrichtlinien für Schlachtvieh wurden verschärft, die Ansprüche an eine artgerechte Haltung höher, aber das Recht, Tiere für einen „vernünftigen“ Zweck zu töten, bleibt bestehen. Ob es allerdings vernünftig ist, Tiere zu züchten und zu schlachten, um ihr Fleisch zu konsumieren, daran gibt es immer stärkere Zweifel. Die deutsche Landwirtschaft stößt fast ebensoviel CO2 aus wie der Straßenverkehr, und zwei Drittel dieser Emissionen gehen auf das Konto der Tierhaltung. Fleisch ist umweltschädlich – auch Biofleisch – das ergab eine Studie, die das Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung im Auftrag der Verbraucherorganisation Food Watch erstellte. Und Bundesumweltminister Sigmar Gabriel ruft die Verbaucher neuerdings auf, weniger Fleisch zu essen.
N Typ
Also ich habe keine großen Probleme damit, vegan zu leben. Und ich denke jeder Veganer hat sich irgendwann mal gedacht, dass er nie auf Milchprodukte verzichten könne.
Die Umstellungs- und Informationsphase ist sicherlich nicht einfach, aber ich würde jedem Vegetarier empfehlen, sich damit mal auseinander zu setzen. Leider greifen die Ausreden, es sei ungesund und teuer, ins Leere.
gnu
Mh, ich hab auch festgestellt, dass es mir nichts ausmacht auf Fleisch zu verzichten. Ok, nicht zu 100%, aber in den letzten Monaten habe ich nur noch maximal einmal pro Monat (und dann Seelachs oder Hering) Fleisch gegessen.
Auf Joghurt und Käse zu verzichten stelle ich mir auch schwer vor.
@ N Typ: Also wenn ich Kuhmilch mit Kokosmilch vergleiche, dann bekomme ich schon das Gefühl, vegan ist teurer. Hast du Empfehlungen für die “Informationsphase”? Bücher? Webseiten?
killergeneration
Hm. Muss ich mich jetzt schämen, dass Fleisch, Eier und auch Milchprodukte zu meinen Leibgerichten gehören und ich niemals darauf verzichten möchte? Ich bin mir der ganzen unguten Taten der Wirtschaft bewusst, aber ich bin zu bequem. Da zitiere ich einfach mal Hamlet:
“Bin ich ne Memme? Es ist nicht anders. Ich hege Taubenmut, mir fehlts an Galle, die bitter macht den Druck”
sleepyhead
ich vertrage Milch nicht wirklich gut. Bekomm von einer halben Tasse Kakao schon Bauchweh. Macht ausserdem unreine Haut und belastet meine Verdauung extrem. Aber vegan leben … Butter vertrag ich eigentlich und irgendwie kann ich mir fast nicht vorstellen auf Honig zu verzichten. Eigentlich bin ich ja sowieso ein seltsames Mischwerk. Ich esse bis auf Butter keine Milchprodukte, keine Eier, kein Fleisch bis auf so 3 mal im Jahr Fisch.
Soja ist fuer mich auch nicht so wirklich die Alternative, da ich glaub ich bereits eine leichte Kreuzallergie entwickelt habe (Kuhmilch – Soja).
Das vegetarische/vegane Ernaehrung ungesund und teuer und etc. ist, ist ja sowieso kompletter Schwachsinn und sollte jedem bewusst sein der ein bisschen ueber seinen Fleischteller hinausschaut ;)
N Typ
@gnu: Also Kokosmilch hab ich in meinem ganzen Leben nicht getrunken :D
Sojamilch bekommt man zu gleichen Preisen wie Bio Kuhmilch, ist für manche gewöhnunsbedürftig, muss man evtl etwas rumprobieren was die verschiedenen Marken angeht, aber wer sich einmal daran gewöhnt hat will eigentlich oft nicht mehr zurück… :)
Viele Informationen kannst du dir auf Peta bzw Peta2 holen- von der Organisation kann man halten, was man will, zum informieren hab ich aber noch nichts besseres gefunden, sowohl was Einstiegsfragen als auch vertieftes Wisen angeht.
Literatur gibts auch haufenweise- besonders wenn du dich für die ethischen Fragestellungen interessierst. Buchtipps sowie weitere Links findest du eben auf Peta2.de.
Achja und Joghurt mach ich mir selber mit der Joghurtmaschine (also Sojaghurt), billiger kommst du auch mit Kuhjoghurt nicht weg.^^
@Killergeneration: Das musst du schon selber wissen (weißt du ja auch). Mir ist egal was du isst.
0815
“Die deutsche Landwirtschaft stößt fast ebensoviel CO2 aus wie der Straßenverkehr…”.. Die Kühe werden aber auch leider in Freiheit nach belieben im wahrsten Sinne des Wortes ihren “Misst” abgeben – nebenbei ist der Naturdünger auch wichtig für die Bioagrarwirtschaft ;) Gleiches gillt auch für die bekannte Rechnungen wieviel Wasser die Tierhaltung verbraucht, trinken werden sie trotzdem, vllt sogar mehr, denn, gefüttert werden sie kontrolliert um einen bestimmten Fettgehalt zu erhalten. Wenn wir uns wirklich vom Fleisch trennen, aber nicht ganz drauf verzichten möchten, können wir dann wirklich genug Soja produzieren?
N Typ
0815: Dir ist klar, dass Konsumtiere gezüchtet werden? Und das mit dem Soja verstehe ich nicht. Dass im Besonderen Nutztiere mit (genmanipuliertem) Soja gefüttert werden ist dir auch klar, oder?
Mausflaus
vegan geht super – ich dachte früher auch mal veganer würden nur möhrchen knabbern und geschmacksloses tofu kauen, aber die vegane produktpalette ist inzwischen so vielfältig, dass man nichts vermisst. von veganer schokolade über sprühsahne, fake-fleisch, pfannkuchen, gemüseaufläufe… mein linktipp: http://www.rezeptefuchs.de :-)
Kammerj4ger
Hallöchen!
Bin hier grad durch zufall beim Surfen auf diesen beitrag gestoßen und möchte nun auch mal meine grüße hier lassen, auch wenn ich fast n Jahr zu spät bin, aber vielleicht ließt es ja noch einer. Vegan ist nicht ungesund? Hmmm… Interessant! Habt ihr gesicherte Infos die das besweisen? Stellen Eure Körper(anders als jende von normal sterblichen) V-B12 und Calcium selber her? Habt Ihr mal kinder gesehen bei denen die Mütter in Schwangerschaft und stillzeit absolut vegan waren und die, weils ja böse pillen sind auch keine ergänzungsmittel ans Kind gelassen hat? Habt Ihr? Schauts euch an, wenn ihr mit kotzen fertig seit denkt ihr vielleicht etwas anders. Ganz ehrlich, ich esse selbst auch nicht viel Fleisch, aber wenn ich Veganer so reden höre, verbot von Tierhaltung und so weiter, habt Ihr auch nur annähernd eine Ahnung was das zur folge hätte? Nicht nur die gesundheit unserer Kleinen auch die Allgemeine ernährung. 0815 hats schon angesprochen, es gibt fast nicht genügend anbauflächen für Vegane ernährun denn Soja wächst lang nicht überall. Was soll eigentlich mit den Tieren Passieren die jetzt in gefangenschaft leben? Erst alle Schlachten? Ach ne, das würde ja dem Fleischverbot wiedersprechen, also freilassen? Super idee, dann können die schön die Soja felder abgrasen. In gefangenschaft halten bis se sterben? Na, merkt ihrs? Esst was Ihr wollt, werdet meinetwegen auch gleich Rohkostler oder esst garnix mehr, aber steckt andere nich mit solch blödsinnigen ideen an, erst recht nich übers internet. Sollen sich die leute lieber von nem Arzt den Kopf waschen lassen als mit solch tollen halbwarheiten wie ihr sie hier verbreitet misst zu bauen.
PS. Wer fehler findet darf sie behalten, es ist nachts um kurz vor 3 und ich hab keine lust ordentlich zu schreiben.
Wasabi
@Kammerj4ger: Es passiert häufiger, dass ich über Beiträge im Netz den Kopf schütteln muss, lasse das ganze aber meistens unkommentiert. In diesem Falle kann ich es einfach nicht so stehen lassen,wie es ist.
Ich möchte deinen Beitrag nicht zerpflücken und auch keine Vegetarier vs Veganer vs Fleischesserdebatte starten.
Ich lege dir nur nahe dich gründlich zu informieren(Die wichtigsten Punkte: Soja wird für die Mast verwendet,Calcium gibt es genügend in pflanzlichen Lebensmitteln,es gibt nur so viele Tiere weil sie für Fleisch gezüchtet werden).
Das wars auch von meiner Seite.
meateater
allo Leute,
ich esse gerne Fleisch und werde das auch weiter tun. Dieser ganze vegane Lebenswandel ist für mich pure Spinnerei von vollkommen übersättigten Wohlstandskindern.
Laßt euch von den Medien nicht hysterisch machen! Werdet nützliche Mitglieder der Gesellschaft und fangt an Euer Leben zu genießen.
Grüße
Meateater
Peter M.
@ meateater: Glückwunsch, das ist sicherlich einer der dämlichsten Kommentare, den ich hier je hatte. Wenn Du meinst, dass man mit Ignoranz, Egoismus und Kurzsichtigkeit ein “nützliches Mitglied der Gesellschaft” ist, dann bite. Abgesehen davon ist Dein Satz “Werdet nützliche Mitglider…” eine Unverschämtheit, weil Du damit pauschal unterstellst, dass jemand, der kein Fleisch ist, kein nützliches Mitglied der Gesellschaft wäre und sein Leben nicht genösse. Als wenn man Fleischkonsum bräuchte, um Spaß am Leben zu haben. *Kopfschüttel* Und was soll daran nützlich sein, einer Lebensweise zu frönen, die den Planeten zerstört?
meateater
@Peter M.
Danke für die Glückwünsche!
Du hast ja richtige Opferqaulitäten, Respekt!
Ich unterstelle gar nichts und auch mit gefrönter Lebensweise wird dieser Planet garantiert nicht zerstört. Der wird noch um die Sonne fliegen bis die ein roter Riese wird und es Menschen schon Jahrmillionen nicht mehr gibt. Da kannst Du noch so viel kopfschütteln.
Grüße
meateater
Peter M.
“Danke für die Glückwünsche!”
Bitte bitte – Ehre, wem Ehre gebührt. :-)
“Ich unterstelle gar nichts”
Doch, natürlich – Deine Formulierung “Werdet nützliche Mitglieder der Gesellschaft und fangt an Euer Leben zu genießen” ist ja die implizite Unterstellung, dass diejenigen, die Rücksicht nehmen und kein Fleisch etc essen, ihr Leben nicht genießen würden und keine nützlichen Mitglieder der Gesellschaft wären. Steh wenigstens zu Deiner beleidigenden Unterstellung statt sie jetzt hier Guttenbergesk ;-) zu leugnen.
“Du hast ja richtige Opferqaulitäten, Respekt!”
Aha, was auch immer das sein soll, “Opferqaulitäten” bzw wo auch immer Du diese aus meinem Kommentar abzulesen meinst.
“dieser Planet garantiert nicht zerstört. Der wird noch um die Sonne fliegen bis die ein roter Riese wird und es Menschen schon Jahrmillionen nicht mehr gibt. Da kannst Du noch so viel kopfschütteln.”
Der Planet als Erdkugel bleibt sicherlich bestehen (vorerst, für die nächsten paar Milliarden Jahre), aber die menschliche Kultur darauf zerstört sich eben mit ihrem jetzigen Lebensstil selbst, und zwar schneller als nötig.
bernd
hallo, leider ist der link zu wdr5 nicht mehr gültig. konnte man mir die pdf datei „An weißer Milch klebt rotes Blut – Die Utopie vom veganen Leben“. per mail zusenden?
mfg bernd
Auguste
Hier geht’s zum Podcast http://podcast.wdr.de/radio/dok5_feature.xml
Die Sendung wurde vor einigen Wochen wiederholt.